Ihr Lieben,
die Körpertage kommen. Juhuuu. Es wird getanzt, meditiert, geatmet, Zeit zum wild, laut, leise, tief, leicht und intensiv sein, genommen.
Wir wollen ein ganzheitliches selbstorganisiertes langes Wochenende unter dem Arbeitstitel „Körper, Seele, Geist, Natur“ verbringen. Stattfinden soll das ganze im Mai an Himmelfahrt, 09.5.-13.05., auf der Karrenmühle in Kleinbodungen, Thüringen, wo Jule, Gabriel und Zili (Hündin) leben. Die Karrenmühle ist ein fast vier-Seiten Hof und ein Begegnungsort inmitten wunderschöner Hügel und Wälder.
Wir, Nina und Jana aus Leipzig, haben uns gedacht, dass wir dort mit einer Gruppe von Menschen zusammenkommen und uns auf verschiedenste Weisen begegnen, um uns mit uns auseinanderzusetzen. Deshalb haben wir Lust den Rahmen der Körpertage ins Leben zu rufen. Wir stellen uns das so vor, dass wir um die 15 Menschen sein werden, bunt zusammen gewürfelt, für die vier Tage eine feste Gruppe bilden, um dann gemeinsam das Programm zu füllen. Wir würden gerne alle, so wie sie gerade da sind und was sie mitbringen, willkommen heißen. Dies soll ein Rahmen sein, um uns auszuprobieren und Zeit für Schönes zu finden.
Konkreter wollen wir den Körper in den Mittelpunkt stellen, um darüber zu erfahren und spüren. Sprich wir können uns von unserer Seite aus Yoga, Massage, Meditationen, Contact-Improvisation, körpertherapeutische Methoden, Trance-Tanz und einen Kräuterspaziergang vorstellen. Es soll Raum sein alles zu teilen. Gerne auch basteln, bauen, kochen, Selbstversorger-DIY, Musik, Politische Bildung, Spiele und alles was euch einfällt und worauf wir Lust haben und abends Lagerfeuer und Tanz und/oder vieles mehr. Wir stellen uns einen festen Tagesablauf vor, den wir jedoch mit unseren Aktionen und Stimmungen füllen.
Schön wäre es auch, wenn wir freiwillige Helfer*innen zum Kochen finden. Vielleicht gibt es Menschen, die Lust haben mit auf der Mühle zu sein, natürlich auch an einigen Punkten des Programms mitzumachen, aber auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Da wir versuchen wollen einen authentischen und losgelösten Begegnungsraum zu schaffen, wollen wir auf jeglichen Drogenkonsum verzichten (eingeschlossen Alkohol). Das ist keine Regel, denn jede*r ist natürlich für sich selbst verantwortlich. Außerdem möchten wir bio, vegan und saisonal essen und die Mühle und Jule und Gabriel als Platzhüter*innen unterstützen, so dass wir als Richtwert pro Tag einen Spendenbeitrag von 15 Euro super spitze finden. Das wären im Endeffekt dann 60 Euro, wobei auch niemand ausgeschlossen werden soll, wenn das Finanzielle gerade im Weg stehen würde. Da lässt sich eine Lösung finden. Komm gerne damit auf uns zu.
Zur Schlafsituation gibt es hier verschiedene Möglichkeiten von Einzelzimmer, Doppelzimmer über Matrazenlager, Heuboden und Zelt. Auch hier werden wir schauen, dass wir es für alle stimmig organisieren können. Das werden wir auch ganz offen besprechen.
Wir möchten die Körpertage gemeinsam beginnen und enden, uns die vier Tage aufeinander einlassen. Deshalb gilt die Anmeldung für den gesamten Zeitraum. Das Ankommen ist am Mittwochabend, den 09.05., um 18 Uhr auf der Mühle und die Körpertage enden am Sonntag, den 13.05., gegen 14 Uhr.
Wir freuen uns darauf eine tolle gemeinsame intensive ausgelassene Zeit mit euch zu verbringen.
Sagt gerne baldig Bescheid, damit wir zusammen planen können.
In großer Vorfreude erwarten euch
Jule, Gabriel, Nina und Jana
Meldet euch unter: jana-elsner@gmx.de
Website von der Karrenmühle: https://karrenmuehle.de/
Hier sind die Überlegungen für die Tagesabläufe (wandelbar und flexibel):
Tag 0: Mittwoch Abend
– Ankommen: 18 Uhr mit gemeinsamen Abendessen
– Kennenlernen und Besprechung/ Wünsche/Vorstellungen der kommenden Tage
– Vorschlag: Kundalini Meditation zum Ankommen und Loslassen
Tag 1: Do
– Yoga, Bioenergetik
– Frühstück
– Meditation und Morgenrunde
– dann …
– Mittagessen
dann …
– Abendessen
– …Musik/Tanz/Feuer (alles?!)
Tag 2: Fr
– Yoga, Bioenergetik
– Frühstück
– Meditation und Morgenrunde
– dann …
– Mittagessen
– dann …
– Abendessen
– Tanz
Tag 3: Sa
– Yoga, Bioenergetik
– Frühstück
– Meditation und Morgenrunde
– dann …
– Mittagessen
– dann …
– Abendessen
– Tanz
Tag 4: So
– Yoga, Bioenergetik
– Frühstück
– Meditation und Morgenrunde
– dann …
– Mittagessen
– dann …
gg. 14 Uhr Abschlussritual, Verabschieden, Abreise, Kaffee und Kuchen?